57 Jahre CCB - Neues, Termine, Berichte
Unsere Prinzenpaare der Session 2019 / 2020

Besse-Helau zur 58. Session

Hier ist es, unser Motto für die neue Session.
Schrill, Bunt, Rotzig, Wild!
"Holt die Nieten aus dem Schrank - beim CCB regiert der Punk"
Wir freuen uns auf viele tolle Kostüme während unserer Veranstaltungen und natürlich insbesondere an Weiberfastnacht. Mädels haut rein! Wir sind gespannt. Das unsere Frauen der Weiberfastnacht, aber sicher auch der eine oder andere Herr im Service in der Nacht der Nächte dem Motto getreu gekleidet und gestylt sind, versteht sich von selbst. Und natürlich gibt es auch wieder uns 3 x 9 m großes Bühnenbild-Kunstwerk dem Motto angepasst.
Seit laut und bis bald!
Vorverkauf

Der Vorverkauf beginnt am 8.12.2019 um 11:11 Uhr in der Bilsteinhalle Besse. Der Eintritt für Weiberfastnacht und die Prunksitzung beträgt je Veranstaltung 11,00 € pro Person. Im Anschluss findet der Vorverkauf wieder in der Filiale der Kreissparkasse Schwalm-Eder in Besse, In der Lache (Edeka-Markt) statt.
Für Weiberfastnacht geben wir zum Vorverkaufsbeginn am 8.12.2019 in der Bilsteinhalle pro Person maximal 10 Karten ab. Gruppen die mehr Karten benötigen, sollten daher entsprechende Frauenpower mitbringen um die gewünschte Kartenanzahl zu erhalten.
Sulpern 2019

Am 28.12.2019 findet wieder unser jährliches Knochenlutschen statt. Treffen wird um 18:00 Uhr sein, Ort: entweder Dorfplatz oder Prinzens Home. Abschluss dann im Fundus mit leckeren Sulperknochen, Sauerkraut und Brot. Dazu ein lecker Bierchen und den ein oder anderen, den die Leber nicht sieht.
von Ralf Schelke
Auf Schusters Rappen
konnte man am Tag der deutschen Einheit rund 30 CCBler sehen. Kaiserwetter hatten wir zwar nicht, aber es blieb den ganzen Tag trocken (jedenfalls von außen).
von Jutta Amelung

Wochenendausflug des CCB-KIKA-Elferrats
Am Samstag, 16.Mai um 13.00 Uhr sollte es los gehen. 13 Jungs und 6 Betreuer - Moment mal! 13 Jungs? Da fehlt doch Einer! ...
von Ralf Schelke
Spendenaktion zugunsten des Frauenhauses Schwalm-Eder-Kreis
Im Namen der Kinder vom Frauenhaus Schwalm-Eder-Kreis möchten wir uns bei allen Spendern recht herzlich bedanken.
Weiterlesen … Spendenaktion zugunsten des Frauenhauses Schwalm-Eder-Kreis
von Ralf Schelke
Rosenmontag 2009
In diesem Jahr konnten wir mit unserer Dorfrunde wieder in der Bilsteinschule starten. Pünktlich um 10.00 Uhr ging es mit dem Einmarsch der Prinzenpaare, Garden und Weiber- wie Männerelferrat los.
Kinderkarneval 2009 - Holzhackerbuben und Faschingszwerge
Der Karnevalssonntag war natürlich wieder fest in Kinderhand. Das machte unser Kinderprinzenpaar Prinzessin Lara I. aus dem Hause Heese und Prinz Nico I. aus dem Hause Döring gleich zum Auftakt unseres Programms klar.
Weiterlesen … Kinderkarneval 2009 - Holzhackerbuben und Faschingszwerge
von Ralf Schelke
Die Prunk- und Kostümsitzung - 1000 mal berührt...
sagen die Mustklundern zu Ihrem 33-jährigen Jubiläum und noch nie hat ein Besser Publikum so laut mitgesungen wie in diesem Jahr (nicht mal bei Pizza). Und da sind wir schon: Vielen Dank Publikum, Ihr seid das geilste der Welt.
Weiterlesen … Die Prunk- und Kostümsitzung - 1000 mal berührt...
von Ralf Schelke
Weiberfastnacht beim CCB - So ein schöner Tag!
sangen Margarethe und Petra und das war er, oder Mädels? Wieder einmal feierten über 500 "Weiber" beim CCB IHRE Weiberfastnacht, machten aus der Veranstaltung eine Riesen Party und begeisterten durch tolle Kostüme.
Weiterlesen … Weiberfastnacht beim CCB - So ein schöner Tag!
von Ralf Schelke
Das IKN-Freundschaftstanzen 2009
m 17.01.2009 war es wieder soweit, dass Freundschaftstanzen der IKN-Vereine fand diesmal in der Besser Mehrzweckhalle statt. Ausrichter war die KGH...
von Birgit Happich
Und wieder ist ein Jahr vergangen!
Schon traditionell beenden wir Karnevalisten das vergehende Jahr ja sauber getrennt – Männlein und Weiblein, jeder für sich. Und das ist auch gut so.
von Bernd Schütz
Das Ordensfest des KVK am 30.11.2008 in Hamerz
Am 30.11.2008 waren wir mit einer Abordnung mit Prinzenpaar und - natürlich - den OrdersträgerInnen bei dem diesjährigen KVK - Ordensfest in Hamerz. Ausgezeichnet wurden Petra Dente, Gerhard Schütz und Gerhard Völlgraf für Ihre jeweils langjährige ehrenamtlich Tätigkeit im Verein.
Weiterlesen … Das Ordensfest des KVK am 30.11.2008 in Hamerz
von Ralf Schelke
Die IKN-Eröffnungssitzung - Kleider machen Leute...
hieß der Schauttanz der Prinzengarde des Karneval Club Fürstenhagen und war sicherlich einer der Höhepunkte der diesjährigen IKN-Eröffnungssitzung. Eine stimmige Vorstellung, in der Musik, Tanz und Thema toll aufeinander abgestimmt waren...
Weiterlesen … Die IKN-Eröffnungssitzung - Kleider machen Leute...
von Ralf Schelke
Yes we can! Der 11.11. in Besse
s muss wohl weibliche Intuition gewesen sein, als man das Motto "Stars and Stripes" für die diesjährige Session auserkoren hat. Seit Obamas Wahl ist Amerika wieder Freund und nicht mehr ungeliebter Sheriff und das zog sich auch durch unsere Sessionseröffnung wie ein roter Faden.
von Bernd Schütz

Das Prinzenpaar 2008/2009
Während die Prinzessin seit Kindes Beinen an im CCB als Funkenmariechen tätig ist, genauer gesagt seit 1978( richtig - das sind 30 Jahre!), hält sich Prinz Karneval da eher zurück.
von Ralf Schelke

Das Kinderprinzenpaar 2008/2009
Prinzessin Lara I. aus dem Hause Heese, startete ihre Karriere beim CCB bereits mit 5 Jahren. Angefangen mit dem Tanzen bei den Faschingszwergen, sowie mit Livegesang, ging es weiter zur Teeniegarde.
von Ralf Schelke
Ball des Sport der SG Chattengau
Axel Eubel hatte gerufen, und wir sind der Einladung zum "Ball des Sports" der SG Chattengau gern gefolgt. Gut 300 Besucher hatten sich am Samstag, den 08.11.2008 im Kursaal in Bad Emstal eingefunden, ein toller Rahmen für unsere Prinzengarde und die "reanimierten" Bilsteindrosseln.
von Birgit Happich
Carneval Club Besse - Vereinsfahrt vom 03.-05.10.08
Am 03.Oktober pünktlich um 6.30 Uhr war es endlich so weit. Unsere lang erwartete Fahrt nach Dresden startete zu ungemütlich früher Stunde am Dorfplatz.
Weiterlesen … Carneval Club Besse - Vereinsfahrt vom 03.-05.10.08
von Birgit Happich
Kegeln der Weiberfastnachts-Frauen
Mittlerweile nun schon zum vierten Mal stand für Freitagabend unser traditionelles Kegeln an. Abmarsch wie immer am Bushäuschen um 18.30 Uhr.