Sessionen - Die Berichte
Unsere Prinzenpaare der Session 2018 / 2019
-
Kinderprinzenpaar Jule III. aus dem Hause Fieger und Leon I. aus dem Hause Pape, Prinzenpaar Vanessa I. aus dem Hause Neumann und Florian I. aus dem Hause Dittmar, Königspaar Rosi I. und Bernhard I. aus dem Hause Holzhauer
Berichte 2013
von Ralf Schelke

IKN-Eröffnungssitzung 2013 - einfach Spitze
Das war schon eine besondere IKN-Eröffnungssitzung bei uns in der Bilsteinhalle. Zum ersten Mal zwei Vereine mit der KGH und dem CCB als Ausrichter, mit über 450 angemeldeten Besuchern, mit mehr als 250 Aktiven auf der Bühne! So wurde es auch schon beim Einmarsch richtig voll auf der Bühne. In unserer prächtig geschmückten Narhalla tummelten sich rund 70 Tollitäten, Vorsitzende und Präsidenten auf der Bühne. Ein spektakuläres Bild also schon bei der Begrüßung durch unsere Sitzungspräsidenten Horst Hübler und Torsten Peter, durch IKN-Präsident Jürgen Möller und durch Bürgermeister Karl-Heinz Färber.
von Ralf Schelke

Von Zofen, Klebehintern und unaussprechlichen Schachtelsätzen
Die Wartezeit auf die neue närrische Session scheint doch sehr lang gewesen zu sein. Denn so viele Besucher waren selten "unter der Woche" bei einer Inthronisierungsfeier dabei. Packvoll war unser DGH mit gutgelaunten Besuchern und einem glänzend aufgelegten Sitzungspräsidenten Torsten Peter der gewohnt souverän durchs Programm führte.
Toll anzusehen auch unsere Garden, die mit Masse und Klasse an diesem Abend glänzten. Vielen Dank an die Blau-Weißen und die Prinzengarde.
Weiterlesen … Von Zofen, Klebehintern und unaussprechlichen Schachtelsätzen
von Ralf Schelke

KVK-Ordensverleihung und Karlsorden
Am 10.11.2013 ging es mit dem kleinen Venema Bus und dem international erfahrenen Busfahrer Karl Rainer, Prinzis, einer stattlichen Abordnung, einer Kiste Bier, einer Kiste Sekt und natürlich den Ordensträgerinnen Christiane Nuhn und Ellen Twardon (Andrea Siebert war verhindert) nach Fulda zur Verleihung des KVK-Verdienst-Ordens.
Die traditionell recht tröge Veranstaltung - das liegt in der Natur der vielen Laudatien und hat nix mit der KVK oder dem ausrichtenden Verein zu tun (!) - erfuhr dann doch noch einen humoristischen Höhepunkt, nämlich genau mit der Laudatio für unser (ehemalige) Prinzessin Klebearsch, Ellen Twardon. Da wurde das allgemeine Dauergemurmel mal durch einen Saalweiten langanhaltenden Lacher unterbrochen.
von Bernd Schütz

Taufe mit Prinzens
oder: wenn ältere Männer sich einen Jugendtraum erfüllen.
Als „rüstiger“ Rentner möchte „Mann“ natürlich mobil bleiben. Und in der Jugendzeit wurde ja nicht zuletzt aus Mangel an Kleingeld ein Zweirad gefahren.
Jetzt wo die Kinder aus dem Haus sind, der Vorruhestand (noch nicht die Rente) genossen werden kann, da wird „so´n Bock“ gekauft. Nein nicht irgendein Motorrad, eine Honda Goldwing muss das schon sein. Ja und so ein neues Familienmitglied, so ein Schätzchen, muss natürlich getauft werden. Mit Gottes Segen sozusagen durch die Lande cruisen.
von Ralf Schelke

Meister der Herzen - unsere Traumtänzer
Am 16.02.2013 hatte die Großenritter Carnevals Gesellschaft zum Männerballett-Turnier geladen. Unsere Traumtänzer haben an diesen Turnier teilgenommen.
Auch gut zwanzig Fans der Traumtänzer, darunter unser Prinzenpaar und unser Kinderprinzenpaar, wollten sich den ersten Turnierauftritt unserer Jungs nicht entgehen lassen.
von Ralf Schelke

Rosenmontag 2013 - die Party geht weiter!
Was war das für eine gigantische Party am Montagabend in unserer Bilsteinhalle. Deutlich mehr Besucher als letztes Jahr, alle in Partylaune und dazu ein DJ, der eine unglaubliche Stimmung in den Saal gezaubert hat. Dir lieber Rene vielen Dank dafür. Du hast unseren Rosenmontag wieder gerockt!
von Ralf Schelke

CCB. Smashies. Kompliment.
So und heute bedanken wir uns mal. Bei der Smash-Event-Band! Es war 23.45 Uhr, das Programm war rum und ihr habt uns noch volle vier Stunden lang die Tanzfläche und die Bühne gefüllt. Mit eurer fantastischen Musik. Mit eurem tollen Gesang. Danke und Kompliment, ihr gehört So was von dazu zu unserem Karneval!
von Ralf Schelke

Rathausstürmung 2013
Am 09.02.2013 haben wir uns wieder mit rund 30 Jecken des CCB zur Rathausstürmung nach Holzhausen begeben. Gemeinsam mit den Karnevalisten von der KGH und der Sparte Karneval des TSV Grifte war das Rathaus unter lautem Konfetti-Kanonen-Getöse schnell erstürmt. Die Gemeindevertreter mit Bürgermeister Färber an der Spitze hatte da keine Chance gegen den närrischen Ansturm.
von Ralf Schelke

"Memories" an eine rauschende Weiberfastnacht
Was für ein Abend! „Memories“ war sicher ein Gänsehautmoment dieser Weiberfastnacht. Gesungen von Gaststar Karin George, einer professionellen Musicalsängerin. Und das merkte man. Gestik, Mimik, Ausstrahlung, Bühnenpräsens und dazu eine fantastische Stimme, da wurde es mucksmäuschenstill im Saal. Einfach Klasse. Dazu gab es noch ein Duett mit Ehemann Rainer Sander mit „Don´t give up“. Vielen Dank für diese tolle Darbietung.
von Ralf Schelke

IKN Freundschaftstanzen 2013
Am 05.01.2013 waren wir mit unserem Prinzenpaar Anja I. und Norbert I. aus dem Hause Neumann, einer kleinen Abordnung und natürlich unseren Aktiven von den Blau-Weißen-Funken beim IKN Freundschaftstanzen.
