Karneval in Solingen

Königspaar des CCB mit dem Solinger Prinz

Besuch bei der Prinzengarde Blau-Gelb Soligen-Ohligs 1936

Was für ein Wahnsinns-Abend war das denn? Wir sind immer noch ganz überwältigt von dem hochkarätigen Programm, welches wir am 19. Januar bei der Prinzengarde Blau – Gelb Solingen – Ohligs 1936 e.V. gesehen haben.

Unter der Leitung von Sitzungspräsident, Pardon Sheriff, Joachim Junker erlebten wir ein vierstündiges hochkarätiges Programm.

Nachdem wir Besse um 14:45 Uhr verlassen hatten und via A44 mit dem von Hans Marth souverän und sicher gelenkten Bus Richtung CCB-Außenstelle West, war auch schnell der erste Kreisel durchfahren und das erste Bierchen und Sektchen getrunken.

In Solingen an der Festhalle Ohligs angekommen, blieb gerade noch Zeit für Austreten und ein schnelles Kölsch, da ging das Programm auch schon los. Schade nur, dass wir zum Teil im Saal und zum Teil auf der Empore Plätze hatten, aber das tat der Super Stimmung keinen Abbruch.

Tradition mit der Ehrengarde der Stadt Köln

Zuerst heizte die Traditionsgarde „EhrenGarde der Stadt Köln 1902 e.V.“ uns richtig ein. Eine klassische Kölner Garde, alles Herrn, mit Tanzmariechen und Tanzmajor, die uns als Tanzpärchen eniges an Akrobatik und Würfen zeigte. Auch der traditionelle Gardetanz (was ganz anderes wie wir ihn kennen) durfte nicht fehlen.

Hoher Besuch hatte sich eingefunden. Der Chauffeur der Bundeskanzlerin sorgte für erste Lacher und so manche Anekdote war zu hören.

Die Junx brachten den Saal anschließen mit ihrem Schlager-Medley zum ersten mal zum Tanzen. Ein norddeutsche Dou, dass mit gängigen Partyhits zu überzeugen wusste und erste Besser Jecken auf den Stühlen sah.

Höhepunkt Kölner Rheinveilchen

Und dann kamen Sie. Wohin man hört, der Hammer des Abends, die Kölner Rheinveilchen. Die gemischte Tanzgarde beeindruckte mit spektakulären Hebungen und Würfen. Man kann nicht genug Superlative bringen, so spektakulär war die Show. Schaut mal auf unserer Homepage in den Bericht, dort ist ein Video von Peter Schwandrau mit einem Teil des Auftritts. Wir sind jedenfall geschlossen Fan dieser Truppe geworden. Bernd rief spontan das Projekt „Jubiläum“ aus…

Jörg Hammerschmidt brachte den Saal mit seiner Stimmimitation durchgehend zum lachen. Parodie und Comedy der Spitzenklasse. Und Christoph Engels bezog das Publikum spielend in seine Comedy-Akrobatik samt Hochrad mit ein.

Die Vroni – direkt vom Ballermann gab in ihrer Heimatstadt Solingen einige bekannte Apreski und Mallorca – Hits zum Besten und brachte den Saal zum Party feiern.

Auftritt von Prinzenpaar Sascha und Gudrun

Anschließend folgte endlich der Auftritt des Prinzenpaars Sascha und Gudrun samt Gefolge und der Schiwa Tanzformation. Der Prinz riss die Halle mit Gesang, Trompetensolo und jeder Menge Wortgewandtheit von der Stühlen. Eine Prinzenshow der ganz anderen Art. Eine Rampensau vor dem Herrn dieser Prinz.

Und dem allen nicht genug ließ es die Druckluft Brass- & Performanceband am Ende so richtig krachen! Rund zwanzig Musiker die mit toller Musik und Choreografie nochmal richtig einheizte.

Anschließend ging es zur Aftershow-Party ins großzügige Foyer (an der Theke ist der allerschönste Platz). Und nachdem Prinz Sascha alle wichtigen Personen aus Gesellschaft und Politik begrüßt hatte war auch unser Königspaar Bernhard und Rosi dran und, wie sollte es anders sein, blieb bei uns kleben bei „royalem Plausch“.

Vielen Dank den Solinger Jecken für die herzliche Aufnahme. Es hat sehr viel Spaß gemacht bei Euch.

Gegen halb Zwei fuhr uns Hans #derkanns gekonnt zurück nach Besse, wo wir gegen 5 Uhr in die Federn fielen.