Weiberfastnacht beim CCB – So ein schöner Tag!
sangen Margarethe und Petra und das war er, oder Mädels? Wieder einmal feierten über 500 „Weiber“ beim CCB IHRE Weiberfastnacht, machten aus der Veranstaltung eine Riesen Party und begeisterten durch tolle Kostüme. Ein rundum gelungener Abend der Superlative. Denn wir haben einen Star und das ist, wie jedes Jahr, unser treues Publikum, das gutgelaunt und ausgelassen gefeiert hat.
Und noch was, die Cindys aus Marzahn waren einfach umwerfend grell.
Vielen Dank auch der „Final-Fantasy-Band“ die wieder einmal den Saal gerockt hat. Ihr macht eine perfekte Mucke und es macht richtig gute Laune euch zu hören.
Aber zum Karneval gehört natürlich auch ein Programm. Das startete pünktlich um 20.11 Uhr mit dem Einmarsch des Weiber-Elferrats mit unserer Sitzungspräsidentin Birgit Happich an der zweiten Stelle. Denn vorweg ging ein Stelzenläufer, den wir extra wegen unseres Mottos „Star and Stripes“ engagiert hatten.
Es war schon ein tolles Bild, dass die Frauen der Weiberfastnacht in Ihren weißen Fräcken auf der Bühne abgaben. Die Begeisterung im Saal war jedenfalls hier schon deutlich zu spüren. Unsere Garden brachten dann Prinzessin Birgit III. aus dem Hause Lange in den Saal. Nach Begrüßung und Ansprache ging es dann auch gleich los.
„Das gibts nur in Besse“ (We will rock you) sangen Präsidentin Birgit Happich und Präsident Torsten Peter (wer hat denn den Mann reingelassen?) gleich zu Beginn und heizten damit die Stimmung gleich richtig an.
Tanz, Gesang und Klamauk waren dann Trumpf auf unserer Bühne. Die Prinzengarde machte den Anfang mit Ihrem Marschtanz. Auch die Blau-Weißen-Funken waren mit Ihrem Marschtanz dabei und beide Garden zeigten uns noch zwei „abenteuerliche“ Schautänze. Die Blau-Weißen mit einem Schatz suchenden „Indiana Jones“ und die Prinzengarde mit „Tomb Raider“. Beide Garden haben hier eine super Qualität entwickelt bei der es Spaß macht, zu zuschauen.
Die Schautanz-Gruppe „Yeah“ wurde mit ihrem „Just Dance“ ebenso gefeiert wie unser Doppelmariechen Anna Zinke und Lara Heese mit „Komm und Tanz“ und Einzelmariechen Lisa Schelke mit „Dance Movies“.
Klamauk und Kokolores gab es mit den „Dollen Ollen“ die ihr spätes Liebesglück im Altersheim suchten, den Traumtänzern mit „Die coolen Pandas“ und Weckwerk, die uns mit Raumschiff Enterprise Episode 11 1/2 vor den Blondonen retteten. Dazu hatten die Ü-Eier mit Ihrem „Mama Mia“ von Abba den Saal zum kollektiven Mitsingen und Mittanzen gebracht.
Mit Gesang waren Margarethe Beinroth und Petra Dente mit den Karnevalsschlagern und dem Fliegerlied, sowie als Königinnen von Mallorca und als DJ Ötzi gleich zweimal im Programm. Michaela Gropp brachte Stimmung mit einem „Andrea-Berg-Hitmix“ und Rosenstolz in die Bude. „So bist Du“ und „Himbeereis zum Frühstück“ gab es von Jörg Heese und dann natürlich Sie, unsere Mustklundern.
Mit „Verdammt lang her“ ließen Sie 33 Jahre Bühnenpräsenz Revue passieren und legten mit „So soll es sein“ von Ich und Ich, „Westerland“ von den Ärzten und „1000 mal berührt“ von Klaus Lage nach. Mit dem großen Finale aller Aktiven endete das Programm um 0.05 Uhr. Die Party ging jedoch noch bis früh am morgen weiter.