DKMS: Wir brauchen dich
Schnabel auf – Stäbchen rein, jeder kann ein Retter sein…
….im Karneval ist es ja Tradition, ernste Themen wie Politik und Zeitgeschehen ins lächerliche zu ziehen und spöttisch auf die Bühnen zu bringen, aber es gibt Themen, die sind in ihrer Natur so umfassend ernst und traurig, dass man nicht über sie spricht, oder man erwähnt sie kurz und dann schweigt man wieder, erleichtert, dass sie einen nicht mittelbar betreffen….das Thema Krebs..Jeder kennt jemanden, der Krebs hat oder hatte, kein Vereinsleben, in dem nicht ein Mitglied oder eine Familie betroffen sind…so auch wir im CCB.
In den meisten Fällen steht man hilflos daneben, alles was bleibt, sind Gesten des Mitgefühls…doch es gibt einen Krebs, den wir als Außenstehende aktiv bekämpfen können, die Leukämie…..Jeder zwischen 17 und 55 kann Spender sein, über einen Link bekommt ihr ein Wattestäbchen zugesandt, welches ihr nach vorgeschriebener Handhabung wieder zurücksendet. Wenn ihr dann Glück habt, werdet ihr ein Held, ihr seid in der Lage ein Menschenleben zu retten. Nicht nur „ältere“ Menschen erkranken an Leukämie, nein, jedes Jahr auch ca. 600 Kinder und Jugendliche allein in Deutschland…
Die Knochenmarkspende erfolgt in ca. 80% der Fälle per Blutentnahme ohne OP, ansonsten mit einer kleinen Vollnarkose per Spritze, ihr werdet 2 – 4 Tage das Gefühl haben, euch gestoßen zu haben…..fertig…ihr könnt diese Aktion aber auch mit einer ganz wichtigen Geldspende unterstützen, einfach auf www.dkms.de gehen und immer dran denken, jeder Euro zählt.
Wir im Verein arbeiten mit vereinten Kräften das ganze Jahr für unsere Veranstaltungen, ob jung ob alt, wir sind der CCB, wir arbeiten im Team, wir feiern im Team…..und nun…helfen wir im Team, deswegen
„Schnabel auf – Stäbchen rein, jeder kann ein Spender sein“
So und nun seid ihr dran…