Rosenmontag
Der CCB tanzt
In diesem Jahr haben wir unsere Dorfrunde wieder in der Bilsteinschule gestartet. Pünktlich um 10.00 Uhr ging es mit dem Einmarsch der Prinzenpaare, Garden und Weiber- wie Männerelferrat los.
Mit dabei waren unsere Blau-Weißen Funken, die uns Ihren Marschtanz zeigten. Und zum ersten Mal an diesem Morgen wurde der Line-Dance getanzt.
Auch die Lehrerschaft um Rektor Meyer versuchte sich daran.
Zum Schluss gab’s dann das Besser Karnevalslied und die Polonaise mit den obligatorischen Waffeln.
In der Hephata Seniorenresidenz zeigte unser Kinder-Einzelmariechen Jule Bieler ihren Marschtanz und auch das Besser Karnevalslied durfte natürlich nicht fehlen.
Im Edeka-Markt hatte unsere Prinzengarde ihren morgendliche Auftritt, bei der Zugabe mit Verstärkung. Anschließend gabs den Line-Dance und noch eine Polonaise durch den Markt, ehe die Karawane dann weiter zog.
Weiter gings zum Einkaufszentrum Unterneustadt. Rosi und Günter erwarteten uns schon mit allerlei Leckereien und Getränken. Auch hier gab es den Line-Dance.
Allen Einrichtungen und Geschäftsleuten möchten wir an dieser Stelle herzlich für die freundliche Aufnahme und die Bewirtung danken.
Nachdem wir uns mit einem leckeren Mittagessen in der MZH gestärkt hatten, ging es zum Umzug nach Holzhausen. Hier nahmen wir mit unseren zwei Wagen und mehreren Fußgruppen unter mehrfacher Aufführung unseres Line-Dance teil.
Ab 17.11 Uhr war dann unsere Rosenmontagsfete in der MZH. Trotz der vorangegangen tollen Tage hatten noch einmal viele Karnevalsfreunde den Weg zu uns gefunden.
Auf der Bühne waren dann noch mal Programmpunkte aus dem Kinderkarneval und ab 20.00 Uhr von der Weiberfastnacht und der Prunk- und Kostümsitzung zu sehen. Und natürlich auch der Knaller der Session, die Traumtänzer.
Anschließend gab es Party bis um 4.00 Uhr früh.