Am 26.07.2014 machte sich eine große Gruppe Jecken des CCB auf, um auf Schusters Rappen unsere schöne Landschaft zu durchwandern. Dazu gab es Kaiserwetter, also angenehme Temperaturen und kein Regen weit und breit. Unterwegs wurde reichlich verpflegt mit kühlen Getränken und kleinen Snacks.

Zu unserer Dorfrunde an Rosenmontag besuchten wir in diesem Jahr die beiden Kindergärten in Besse. Auch in der Bilsteinschule waren wir wieder zu Gast.

Zudem waren wir mit einer Abordnung in der Hephata-Seniorenresidenz und später noch in der Filiale der Kreissparkasse.

Ein Programm mit 15 Punkten konnten wir den jungen Gästen und der Eltern, Großeltern, Verwandten und Bekannten in der bis auf den letzten Platz gefüllten Bilsteinhalle an Kinderkarneval bieten.

Unsere Schautänze waren an unserer Prunk- und Kostümsitzung wieder die Hingucker des Abends. Dazu kamen noch die Ü-Eier mit Ihrer perfekten Disco – Dance – Party, eine tolle Choreografie mit Playbackgesang und Tanz.

Nicht nur Atemlos, sondern einfach sprachlos, habt ihr Weiber uns in diesem Jahr gemacht!

Deswegen möchten wir euch als allererstes einmal DANKE sagen, für die grandiose Stimmung, die tollen Kostüme und für den Applaus, den ihr all´ unseren Aktiven an diesem Abend geschenkt habt.

Das war schon eine besondere IKN-Eröffnungssitzung bei uns in der Bilsteinhalle. Zum ersten Mal zwei Vereine mit der KGH und dem CCB als Ausrichter, mit über 450 angemeldeten Besuchern, mit mehr als 250 Aktiven auf der Bühne!

Die Wartezeit auf die neue närrische Session scheint doch sehr lang gewesen zu sein. Denn so viele Besucher waren selten „unter der Woche“ bei einer Inthronisierungsfeier dabei. Packvoll war unser DGH mit gutgelaunten Besuchern und einem glänzend aufgelegten Sitzungspräsidenten Torsten Peter der gewohnt souverän durchs Programm führte.

Am 10.11.2013 ging es mit dem kleinen Venema Bus und dem international erfahrenen Busfahrer Karl Rainer, Prinzis, einer stattlichen Abordnung, einer Kiste Bier, einer Kiste Sekt und natürlich den Ordensträgerinnen Christiane Nuhn und Ellen Twardon (Andrea Siebert war verhindert) nach Fulda zur Verleihung des KVK-Verdienst-Ordens.

Untertitel: wie war das Wochenende???

Hell Dunkel Hell Dunkel Montag

Einen Bericht über eine Fahrt zu schreiben ist an sich ganz einfach, man zählt auf wer mit war und was man angesehen hat. Erwähnt evtl. noch das ein oder andere Vorkommnis, würzt das ganz mit ein paar Anekdoten – fertig.