Hier sind Sie also, unsere Prinzenpaare der neuen Session. In einer vierstündigen Inthronisierungsfeier wurden die neuen Prinzenpaare der Öffentlichkeit vorgestellt.
Allgemeine Neuigkeit des CCB
…mä losse den Dom in Kölle – aber Eindrücke darf man ja mitnehmen. Und das taten wir – reichlich.
Und wir lernten – auch reichlich – und zwar:
In diesem Jahr haben wir unsere Dorfrunde wieder in der Bilsteinschule gestartet. Pünktlich um 09.30 Uhr ging es mit dem Einmarsch der Prinzenpaare, Garden und Weiber- wie Männerelferrat los.
Der Karnevalssonntag war natürlich wieder fest in Kinderhand. Das machte unser Kinderprinzenpaar Prinzessin Vanessa I. aus dem Hause Lingnau und Prinz Adrian I. aus dem Hause Müller gleich zum Auftakt unseres Programms klar.
Ein ausverkauftes Haus und ein ausgelassenes Publikum haben unsere Prunk- und Kostümsitzung wieder zu einem großartigen Event werden lassen.
wir feiern die ganze Nacht – und wie. Mit dem Narrenschiff ging es am vergangen Donnerstag bei der großen XXXL-Weiberfastnacht so richtig ab. Die Hütte war mal wieder brechend voll und das trotz des Schneechaos. Schon zur Anheizrunde stand der ganze Saal und blieb dann auch gleich auf den Stühlen, denn
Am 09.01.2010 haben wir mit einer kleinen Abordnung um unser Prinzenpaar das IKN-Freundschaftstanzen besucht. Eine wahre Marathonveranstaltung die die Fritzlarer Stadtnarren bei sehr zivilen Preisen auf die Beine gestellt haben.
Am vergangenen Sonntag fand wieder die Verleihung der Verdienstorden des KVK statt. Diesmal war die Veranstaltung in Vellmar.
Am 21.11.2009 machten wir uns mit rund 20 Jecken und unserem frischgebackenem Prinzenpaar, Prinzessin Victoria I. und Prinz Norman I. aus dem Hause Mielke, auf den Weg zur IKN-Eröffnungssitzung in Lohfelden.
Da wir ein Carneval Club sind haben wir uns am 11.11.2009 auf die Reise mit selbigen gemacht und dabei Atlantis wiederentdeckt. Ein prachtvoll geschmückter Saal erwartete uns.