Am 17.01.2009 war es wieder soweit, dass Freundschaftstanzen der IKN-Vereine fand diesmal in der Besser Mehrzweckhalle statt. Ausrichter war die KGH, die Ihren Initialen auch alle Ehre gemacht hat: Klasse organisiert, gute Bewirtung, hervorragende Präsentation. Ein gelungener Abend, der jedoch mehr Besucher verdient hätte.
Allgemeine Neuigkeit des CCB
Schon traditionell beenden wir Karnevalisten das vergehende Jahr ja sauber getrennt – Männlein und Weiblein, jeder für sich. Und das ist auch gut so.
Am 30.11.2008 waren wir mit einer Abordnung mit Prinzenpaar und – natürlich – den OrdersträgerInnen bei dem diesjährigen KVK – Ordensfest in Hamerz. Ausgezeichnet wurden Petra Dente, Gerhard Schütz und Gerhard Völlgraf für Ihre jeweils langjährige ehrenamtlich Tätigkeit im Verein.
hieß der Schauttanz der Prinzengarde des Karneval Club Fürstenhagen und war sicherlich einer der Höhepunkte der diesjährigen IKN-Eröffnungssitzung.
Es muss wohl weibliche Intuition gewesen sein, als man das Motto „Stars and Stripes“ für die diesjährige Session auserkoren hat. Seit Obamas Wahl ist Amerika wieder Freund und nicht mehr ungeliebter Sheriff und das zog sich auch durch unsere Sessionseröffnung wie ein roter Faden.
Axel Eubel hatte gerufen, und wir sind der Einladung zum „Ball des Sports“ der SG Chattengau gern gefolgt.
Am 03.Oktober pünktlich um 6.30 Uhr war es endlich so weit. Unsere lang erwartete Fahrt nach Dresden startete zu ungemütlich früher Stunde am Dorfplatz. Mit Börner-Busreisen sollten 50 fröhliche Mitglieder 3 Tage lang nach, in und um Dresden herum geschaukelt werden.
Mittlerweile nun schon zum vierten Mal stand für Freitagabend unser traditionelles Kegeln an. Abmarsch wie immer am Bushäuschen um 18.30 Uhr. Aber was war das denn?
Im Sommer 2007 stand es fest:
Der CCB braucht einen Prinzenwagen.
Für den Bau des Wagens waren Wolfgang Siebert, Peter Kosinski und Theo Peter zuständig. Also, ran an die Arbeit. Als Erstes musste ein Hänger gekauft werden, der dann zu einem Prinzenwagen umfunktioniert werden sollte.
Der Rosenmontag begann gleich mit zwei Premieren. Zunächst besuchten wir das neue Edeka. Der Chef des Hauses, Herr Hellwig, war doch ein wenig überrascht wie viele Karnevalisten des CCB sich in seinem Hause eingefunden hatten. Nach Begrüßung und Schunkelrunde mit unserem Karnevalslied ging es dann auf die große Polonaise durch den Markt.